SERVICES & DIENSTLEISTUNGEN

DAS
BESONDERE
BEI UNS

Wir haben uns auf das wissenschaftliche Tauchen spezialisiert, um innovative Forschung voranzutreiben und präzise, zuverlässige Ergebnisse zu liefern.


Wir begleiten Sie von der Erstellung Ihres Projektantrags bis zu Ihrer Veröffentlichung. Darüber hinaus bieten wir mehrere Zusatzleistungen an, um das bestmögliche Paket für Sie zusammenzustellen.

Hier finden Sie einen Überblick über unsere Service-Pakete, die individuell anpassbar sind und sich flexibel den spezifischen Anforderungen Ihres Projekts sowie Gegebenheiten vor Ort anpassen.

SINGLE SERVICES

Sind Sie Wissenschaftler und möchten ein erfolgreiches Proposal erstellen? Dann sind Sie hier genau richtig!

Unsere Mitarbeiter sind neben ausgebildeten Forschungstauchern auch studierte Wissenschaftler, daher übernehmen wir auch bei der Büro- und Laborarbeit. Wir bieten individuelle Einzellösungen auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.

  • buchbar als Einzelleistungen

  • buchbar innerhalb des ALL-IN-ONE Service

  • für Jeden, um spezielle Anforderungen zu treffen

  • Proben sorgfältig zu entnehmen ist nur der erste Schritt zu einem guten Datensatz. Mindestens genauso wichtig ist eine korrekte und zeitnahe Präparation entsprechend der Probenart für ein sauberes Ergebnis.

    Wir, als Wissenschaftler, unterstützen Sie direkt vor Ort nach der Probenentnahme bei der Verarbeitung Ihrer Proben. Dies umfasst neben der professionellen Konservierung der Proben auch die weitere Bearbeitung, sodass die Exemplare bereit für die Analyse zu Ihnen gelangen. Die fertigen Proben werden an das von Ihnen gewünschte Ziel verschickt

  • Bevor die genaue Umsetzung einer Idee geplant werden kann, ist ein detailliertes Bild der Gegebenheiten unerlässlich. Dies gilt gleichermaßen für alle Tätigkeiten unter Wasser, sei es im Zusammenhang mit Forschungs- oder Industrieprojekten. Oftmals wird dies auch von öffentlichen Behörden gefordert, um die Umwelt und lokale Ökosysteme zu schützen.

    Als unabhängige Serviceeinrichtung bieten wir Ihnen Einblicke in Ihr aquatisches Zielgebiet. Dabei erfassen wir unter anderem Informationen zu Unterwasserstrukturen, Tiefen- und Entfernungsbedingungen, der Zusammensetzung des Ökosystems sowie der Identifizierung potenzieller Risiken oder Probleme. Diese Daten werden beispielsweise in Form von Fotos, Tabellen und Karten dokumentiert. Das genaue Vorgehen passen wir selbstverständlich an Ihre Bedürfnisse an.

  • Neue Sensortechnologie ist äußerst hilfreich, um Daten zu generieren, die unsere Forschung präziser und aussagekräftiger machen. Ein Nachteil jedoch ist, dass die Datensätze immer umfangreicher werden und mehr Aufwand benötigt wird, um sie in einer abrufbaren und verständlichen Form zu verarbeiten. Aus Erfahrung wissen wir, dass Sie als Wissenschaftler eine Vielzahl von Aufgaben bewältigen müssen und oft keine Zeit für solche „Kleinigkeiten“ bleibt. Ein fest angestellter Datenmanager für solche meist temporären Aufgaben steht in der Regel nicht im Budget.

    Als Lösung bieten wir Ihnen unsere individuell buchbare Datenarbeit an, damit wertvolle und schwer erfasste Daten nicht verloren gehen. Wir kümmern uns um die Vorbereitung der Rohdaten, die entsprechende Formatierung bis hin zur Eingabe der Daten in die entsprechenden Datenbanken. Auf Wunsch entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen ein dauerhaft (teilweise) automatisiertes System, um Ihre Datenpflege zu erleichtern, insbesondere bei umfangreichen, wiederkehrenden Datensätzen.

– ALL IN ONE
Projekt-Unterstützung

Sind Sie Wissenschaftler oder Doktorand und möchten erfolgreich ein Projektantragerstellen? Benötigen Sie praktische Ratschläge für Ihre Tauchexpedition? Legen Sie Wert auf vertrauenswürdige und zuverlässige Proben und Daten? – Dann sind Sie genau in dem richtigen Abschnitt!

Wir begleiten Sie mit unserer vielfältigen wissenschaftlichen und praktischen Erfahrung durch alle Phasen Ihres Forschungsprojekts. Von der Beratung zu Machbarkeit während der Proposal-Phase über die Organisation Ihrer Feldarbeiten, um Ihnen hochqualitative Ergebnisse zu liefern, bis hin zur abschließenden detaillierten Dokumentation für eine mühelose Auswertung – wir stehen Ihnen jederzeit zur Seite, um optimale Forschungsergebnisse zu erzielen.

WORKSHOPS & KURSE

Wir möchten, dass Sie sicher und erfolgreich arbeiten, auch wenn Sie nicht unseren vollständigen Service in Anspruch nehmen. Daher teilen wir gerne unsere Erfahrungen mit Ihnen und Ihrem Team.

In unseren Schulungen vermitteln wir theoretisches Hintergrundwissen und geben spezifische Tipps, die auf Ihre Aufgaben zugeschnitten sind. Diese können dann in praktischen Übungen umgesetzt werden.

  • Auffrischung der Theorie, bereichsspezifische technische oder medizinische Besonderheiten

  • Welche Ausrüstung steht zur Verfügung, was wird benötigt, wie wird sie genutzt, Wartung der Ausrüstung

  • Was ist für sicheres Tauchen wichtig; wie gehe ich mit bestimmten Situationen über und unter Wasser um; wie verhalte ich mich im Tauchteam?

  • Richtig tauchen, Tarierung, praktische Übungen & projektspezifische Tipps

  • Es ist uns wichtig, Menschen, egal ob jung oder alt, unsere wunderschöne Unterwasserwelt zu zeigen und deren Bedeutung für unser ländliches Leben näherzubringen. Denn nur was man kennt, ist man bereit zu schützen. Je mehr wir uns für unsere Ozeane begeistern, desto größer ist die Chance, tatsächlich etwas zu bewirken. Deshalb richten sich unsere meeresbiologischen (Tauch-)Kurse nicht nur an Wissenschaftler oder solche, die es werden wollen, sondern an ALLE, sei es als Klassenfahrt, Studienausflug, Tauchverein/Verbände oder privat.